Veranstaltungen
Januar
"Ich bin allein in der Nacht." Der Zellenbau des KZ Ravensbrück im Spiegel von Selbstzeugnissen (1939-1945)
27. Januar 2022 – 17:00 bis 19:00 Uhr
Februar
Die Anastasia-Bewegung in Brandenburg – Überblick, Ideologie und Handlungsbedarf

03. Februar 2022 – 18:00 bis 20:00 Uhr
»Ravensbrücker Kolloquium«: Angesichts des Schreckens. Sekundäre Traumatisierung in der Gedenkstättenarbeit
10. Februar 2022 – 18:00 bis 20:00 Uhr
April
Zeitzeugengespräch mit der Ravensbrück-Überlebenden Lili Leignel
28. April 2022 – 18:00 bis 20:00 Uhr
Veranstaltungen der Lagergemeinschaft Ravensbrück/ Freundeskreis e.V. zum 77. Jahrestag der Befreiung
29. April bis 01. Mai 2022 – 11:00 bis 10:00 Uhr
77. Jahrestag der Befreiung des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrück

29. April bis 01. Mai 2022 – 17:00 bis 16:00 Uhr – ganztägig
Eröffnung der Ausstellung "Widerstand – Verfolgung – Deportation. Frauen aus Frankreich im KZ Ravensbrück 1942–1945"

30. April 2022 – 14:00 bis 15:30 Uhr
Mai
Film & Talk: "Rosine" & "Engel der Geschichte"

12. Mai 2022 – 18:00 bis 20:00 Uhr
Ravensbrücker Kolloquium

13. Mai bis 15. Mai 2022 – ganztägig
Juni
Gedenkveranstaltung am Internationalen Kindertag

01. Juni 2022 – 17:00 Uhr
Eröffnung der Ausstellung BRUCHSTÜCKE '45 - Modul Ravensbrück

10. Juni bis 30. September 2022 – 16:00 Uhr
Führung durch die Ausstellung BRUCHSTÜCKE '45/ Ravensbrück

16. Juni 2022 – 17:00 bis 19:00 Uhr
Begleitprogramm BRUCHSTÜCKE '45- Freiluft-Filmvorführung "Es war einmal in Deutschland"

18. Juni 2022 – 22:00 bis 23:45 Uhr
Führung durch die Ausstellung BRUCHSTÜCKE '45/ Ravensbrück

26. Juni 2022 – 14:00 bis 16:00 Uhr