Veranstaltungen
Eröffnung der Ausstellung BRUCHSTÜCKE '45 - Modul Ravensbrück
10. Juni bis 30. September 2022 – 16:00 Uhr

Meldungen
In der Gedenkstätte Ravensbrück hat das erste von drei internationalen Workcamps begonnen
21. Juli 2022
In der Gedenkstätte Ravensbrück hat das erste von drei internationalen Workcamps begonnen. Noch bis zum 5. August werden sich 35 junge Menschen aus aller Welt jeweils eine Woche lang am historischen Ort und in Online-Formaten mit der Geschichte des KZ Ravensbrück und dem Gedenken beschäftigen. mehr

Eröffnung der Begleitausstellung "Fürstenberger BRUCHSTUECKE '45" im Stadtraum
14. Juli 2022
Eröffnung der „Fürstenberger BRUCHSTÜCKE ‘45“ – Ausstellung im Stadtraum und begleitendes Veranstaltungsprogramm bringen die Stadt Fürstenberg und das KZ Ravensbrück in einen Dialog mehr

Ausschreibung: Erstellung von Online-Applikationen im Rahmen der BerlinHistoryApp
08. Juli 2022
Die Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück, die Gedenkstätte Todesmarsch im Belower Wald und die Gedenkstätten Brandenburg an der Havel beabsichtigen, mit der berlinHistory-App Informationen über die historischen Orte anzubieten. mehr
Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück
Straße der Nationen
16798 Fürstenberg/Havel
+49 33093-608-0
info@ravensbrueck.de
SPENDENKONTO
Deutsche Bank
IBAN: DE75 1207 0024 0633 4007 02
BIC: DEUTDEDB160
Folgen Sie uns auf:
Objekte im Fokus
Zum 70. Todestag von Esther Sephiha, geb. Eskenazi
mehr erfahren
Internationaler Freundeskreis
Der Internationale Freundeskreis e.V. unterstützt und fördert die Arbeit der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück.
Gefördert von