Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück
Ravensbrücker Kolloquium:»Angesichts des Schreckens. Sekundäre Traumatisierung in der Gedenkstättenarbeit« Follow-Up
17. November 2022 – 19:30 bis 21:00 Uhr
Im Februar 2022 lud die Gedenkstätte Ravensbrück zu einem »Ravensbrücker Kolloquium« unter dem Titel »Angesichts des Schreckens. Sekundäre Traumatisierung in der Gedenkstättenarbeit« ein. Die Konstanzer Psychologie-Studentin Caroline Meinshausen stellte ihre damals noch im Beginn begriffene Studie vor, in der es um die Risiken »sekundärer Traumatisierung und die psychische Belastung durch Dokumente und Bildmaterial am Arbeitsplatz« ging, für die sie noch Teilnehmende suchte. Die fanden sich in Folge des Kolloquiums. Allen Teilnehmenden herzlichen Dank!
Jetzt steht Caroline Meinshausen kurz vor der Einreichung ihrer Abschlussarbeit und möchte ihre Ergebnisse mit diskutieren. Mit beruflich Betroffenen, am Thema Interessierten und allen, die diesem Thema Relevanz beimessen. Daher die Einladung zu diesem »Follow-Up-Termin«.
Falls Sie Interesse haben, an dieser Veranstaltung teilzunehmen, wenden Sie sich bitte bis zum 11. November 2022 an paedagogik@ravensbrueck.de
Sie erhalten dann den Zoom-Link zur Veranstaltung.
Veranstaltungsort
Zoom. Link nach Anmeldung unter paedagogik@ravensbrueck.de
Zurück zur Übersicht