Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten Mahn‑ und Gedenkstätte Ravensbrück

Veranstaltungen

Januar

Eröffnung FACES OF EUROPE im Europäischen Parlament

24. Januar 2023 – 11:00 Uhr

Zwischen dem 23.-27.01.2023 ist die Wanderausstellung FACES OF EUROPE im Europäischen Parlament in Brüssel zu sehen. Dr. Andrea Genest wird die Ausstellung am 24.1.23 eröffnen mehr

Partizipative Lesung „Ravensbrück liest Ravensbrück“

27. Januar 2023

Herzliche Einladung zur diesjährigen partizipativen Lesung am Gedenktag der Opfer des Nationalsozialismus. Die lesung widmet sich dem Thema "Nähe im Lager." Um 11 Uhr findet eine Lesung vor Ort in Ravensbrück statt. Um 19 Uhr veranstalten wir eine weitere Lesung online. mehr

Februar

Was bedeutet Gedenken? Buchpräsentation & Podiumsdiskussion

21. Februar 2023 – 19:00 bis 20:30 Uhr

Gemeinsam mit der Stiftung Topographie des Terrors und dem Metropol Verlag lädt die Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück zur Buchpräsentation des Sammelbandes „Was bedeutet Gedenken? Kommemorative Praxis nach 1945“ ein. Die Veranstaltung findet im Auditorium der Topographie des Terrors in Berlin-Kreuzberg statt. mehr

März

Filmvorführung & Gespräch "Schweigend steht der Wald"

03. März 2023 – 19:00 bis 21:15 Uhr

Gemeinsam mit dem Verein Brückenschlag e.V. lädt die Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück zur Vorführung des Films „Schweigend steht der Wald“ ein. Gerahmt wird der Filmabend durch eine Begrüßung der Leiterin der Mahn- und Gedenkstätte, Dr. Andrea Genest und einem anschließenden Publikumsgespräch mit der Regisseurin Saralisa Volm. mehr

Benefizveranstaltung: Der Wert der Erinnerung. Spanierinnen im Frauen-Konzentrationslager Ravensbrück

23. März 2023 – 19:30 bis 21:30 Uhr

Herzliche Einladung zur diesjährigen Benefizveranstaltung der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück und dem Internationalen Freundeskreis Ravensbrück in Berlin. mehr

Gedenkgottesdienst zu Ehren der Ordensschwester Élisabeth Rivet

24. März 2023 – 19:00 bis 20:30 Uhr

Die Katholische Kirchengemeinde St. Hedwig Fürstenberg/Havel gedenkt Élisabeth Rivet mit einem Gottesdienst. mehr

April

Buchpräsentation und Gespräch: Barbara Yelin | Miriam Libicki | Gilad Seliktar: "Aber ich lebe. Vier Kinder überleben den Holocaust"

20. April 2023 – 19:00 bis 21:00 Uhr

Die Münchner Autorin Barbara Yelin stellt in Anwesenheit der Zeitzeugin Emmie Arbel, Israel ihre im C.H. Beck Verlag (2022) erschienene Graphik Novel in der Rosa-Luxemburg-Stiftung in Berlin vor. mehr

78. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Ravensbrück

22. April bis 23. April 2023 – 10:00 bis 17:00 Uhr

Die diesjährige Gedenkfeier anlässlich des 78. Jahrestages der Befreiung der Häftlinge des KZ Ravensbrück wird am Sonntag, 23. April 2023 um 10 Uhr in der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück stattfinden. mehr

Internationales Forum für die Zweite und Dritte Generation

30. April 2023 – 16:00 bis 18:00 Uhr

Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gedenkstätte Ravensbrück im Rahmen des Jahrestages wieder ein Online-Forum für Angehörige der zweiten und dritten Generation. Die Veranstaltung wird in mehrere Sprache gedolmetscht. mehr

Mai

Öffentliche Führungen zum Internationalen Museumstag 2023

21. Mai 2023 – 10:30 bis 15:00 Uhr

Anlässlich des Internationalen Museumstages am 21. Mai 2023 lädt die Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück zu öffentlichen Führungen ein. mehr