Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten Mahn‑ und Gedenkstätte Ravensbrück

Veranstaltungen

Juni

Ausstellungseröffnung: Friederike Altmann, Anleihen // Anlehnen. Acht Zugänge für Ravensbrück

Kissen (aus "Drehscheiben_Lieferketten") von Friederike Altmann (2021)

10. Juni 2023 – 17:00 bis 20:00 Uhr

Ausstellung im ehemaligen Wasserwerk vom 10. Juni – 25. August 2023, Acrylzeichnungen, Collagen, Vernähungen, Skulptur / 2015 – 2022 mehr

Eröffnung der Ausstellung "Homosexuelle Männer im Lagerkomplex Ravensbrück"

Holzschnitt: Mia Fee Schabbach

17. Juni 2023 – 14:00 bis 15:30 Uhr

Ein Projekt von Prof. Piotr Nathan und der Druckklasse der Muthesisus Kunsthochschule Kiel in Kooperation mit der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück mehr

Juli

Open-Air-Kinoabend im Stadtpark am Schwedtsee

Florian David Fitz and Nico Ramon Kleemann in "Kästner und der kleine Dienstag" (2016)

14. Juli 2023 – 22:00 Uhr

"Kästner und der kleine Dienstag" - Filmabend unter freiem Himmel in Kooperation mit dem Verein "Brückenschlag Fürstenberg" e.V. im Fürstenberger Stadtpark mehr

Eröffnung der Wanderausstellung #StolenMemory

Foto: Arolsen Archives, 2023

22. Juli bis 22. Mai 2023 – 16:00 bis 18:00 Uhr

Im Mittelpunkt der Ausstellung #stolenmemory stehen Effekten, also letzte Besitztümer von KZ-Inhaftierten und mit ihnen verbunden die Frage, wie es heute noch gelingt, diese Gegenstände an Familien der Opfer zurückzugeben. Zu sehen ist die Ausstellung in einem aufklappbaren Übersee-Container neben dem Besuchsinformationszentrum vom 14.07.2023 bis 23.08.2022. mehr

August

16. Europäische Sommer-Universität Ravensbrück: Bezeugte Erinnerung. Erzählen. Bewahren. Vermitteln

16. Europäische Sommer-Universität Ravensbrück

28. August bis 01. September 2023 – 10:00 bis 13:00 Uhr

Die 16. Europäische Sommer-Universität Ravensbrück unter dem Titel "Bezeugte Erinnerung: Erzählen. Bewahren. Vermitteln" widmet sich vom 28. August bis 01. September 2023 dem Thema der Zeugenschaft an Orten der nationalsozialistischen Verfolgung. mehr