Meldungen

Die Gedenkstätte Ravensbrück trauert um die französische Holocaust-Überlebende Marie Vaislic
02. Mai 2025
Die Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück trauert um Marie Vaislic, die am 1. Mai 2025 im Alter von 94 Jahren in Toulouse verstorben ist. Als Überlebende der Konzentrationslager Ravensbrück und Bergen-Belsen engagierte sie sich in Frankreich und Europa als Zeitzeugin, die sich zeitlebens für Erinnerung, Aufklärung und Menschlichkeit einsetzte. mehr

Stiftung Brandenburgische Gedenkstätte: 62. Partner der Koordinierungsstelle „Tolerantes Brandenburg“
10. April 2025
Die Koordinierungsstelle „Tolerantes Brandenburg“ (TBB) und die Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten vertiefen ihre Partnerschaft. Dazu haben heute Staatssekretär David Kolesnyk und Stiftungsdirektor Prof. Dr. Axel Drecoll eine Kooperationsvereinbarung in der Gedenkstätte Sachsenhausen in Oranienburg unterzeichnet. mehr

Sammlungsaufruf der Gedenkstätte Ravensbrück
08. April 2025
Sind Sie im Besitz von Fotos, Dokumenten, Briefen, Erinnerungsberichten, Audio- oder Videoaufzeichnungen, Alltagsgegenständen oder Kunstwerken, die einen Bezug zum Konzentrationslager Ravensbrück oder der Geschichte des Ortes nach 1945 haben? mehr

Wählen gehen für die Demokratie: Die Zukunft geht uns alle an!
20. Februar 2025
Vor der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 ruft die Arbeitsgemein-schaft der KZ-Gedenkstätten in Deutschland alle Wähler*innen dazu auf, ihre Stimme für den Erhalt von Demokratie und Menschenrechten einzusetzen. Mit Blick auf den politischen und gesellschaftlichen Rechtsruck werben die Leitungen der anteilig bundesgeförderten KZ-Gedenkstätten in Deutschland für sozialen Zusammenhalt und die Verteidigung einer kritischen Geschichtskultur. mehr