Meldungen
Gedenkstätten zur Erinnerung an die NS-Verbrechen in Deutschland rufen auf zur Verteidigung der Demokratie
16. Dezember 2018
Aufruf, der von der 7. Bundesweiten Gedenkstättenkonferenz am 13.12.2018 in Berlin verabschiedet wurde mehr

Sonderausstellung "Kinder im KZ Bergen-Belsen" bis 31. März 2019 verlängert
13. Dezember 2018
Die Sonderausstellung "Kinder im KZ Bergen-Belsen" ist noch einen Monat länger zu sehen. Die von der Gedenkstätte Bergen-Belsen erarbeitete Ausstellung stellt anhand von Einzelschicksalen die spezifischen Lebensbedingungen und Verhaltensformen von Kindern in einem Konzentrationslager dar. Mehr als 4.300 Frauen und Kinder wurden aus dem KZ Ravensbrück nach Bergen Belsen deportiert, darunter auch Ivan Lefkovits und Ceija Stojka, die in der Ausstellung porträtiert werden. mehr

Mitarbeiterin der Gedenkstätte Ravensbrück wurde von der Stadt Fürstenberg für ihr ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet
13. Dezember 2018
Anlässlich des Tags des Ehrenamtes zeichnete Fürstenbergs Bürgermeister Robert Philipp dieser Tage zehn ehrenamtlich Engagierte aus. Zu ihnen zählt Dr. Sabine Arend, die seit zehn Jahren Mitarbeiterin der Gedenkstätte Ravensbrück ist und seit fünf Jahren in der Wasserstadt lebt. mehr

Neues aus dem Depot
14. Juni 2018
Im Sommer 2017 wurde der Gedenkstätte Ravensbrück ein neuer Nachlass übergeben: Dokumente und Objekte aus dem Besitz von Hélène Freud, geborene Weissensteiner (1901-1972). mehr