Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten Mahn‑ und Gedenkstätte Ravensbrück

Veranstaltungen

April

Buchpräsentation und Gespräch: Barbara Yelin | Miriam Libicki | Gilad Seliktar: "Aber ich lebe. Vier Kinder überleben den Holocaust"

20. April 2023 – 19:00 bis 21:00 Uhr

Die Münchner Autorin Barbara Yelin stellt in Anwesenheit der Zeitzeugin Emmie Arbel, Israel ihre im C.H. Beck Verlag (2022) erschienene Graphik Novel in der Rosa-Luxemburg-Stiftung in Berlin vor. mehr

78. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Ravensbrück

22. April bis 23. April 2023 – 10:00 bis 17:00 Uhr

Die diesjährige Gedenkfeier anlässlich des 78. Jahrestages der Befreiung der Häftlinge des KZ Ravensbrück wird am Sonntag, 23. April 2023 um 10 Uhr in der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück stattfinden. mehr

Internationales Forum für die Zweite und Dritte Generation

30. April 2023 – 16:00 bis 18:00 Uhr

Auch in diesem Jahr veranstaltet die Gedenkstätte Ravensbrück im Rahmen des Jahrestages wieder ein Online-Forum für Angehörige der zweiten und dritten Generation. Die Veranstaltung wird in mehrere Sprache gedolmetscht. mehr

Juni

Gedenkveranstaltung am Internationalen Kindertag

01. Juni 2023 – 17:00 Uhr

Der Verein "Die Flamme der Hoffnung-The Flame Of Hope e.V." gedenkt am Neuen Gedenkort den im KZ Ravensbrück verstorbenen Kindern, ihren Müttern und Vätern. mehr

Eröffnung der Ausstellung und Installation "Homosexuelle Männer im Lagerkomplex Ravensbrück"

17. Juni 2023 – 14:00 bis 15:30 Uhr

Ein Projekt von Prof. Piotr Nathan und der Druckklasse der Muthesisus Kunsthochschule Kiel in Kooperation mit der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück mehr

August

16. Europäische Sommer-Universität Ravensbrück: Bezeugte Erinnerung. Erzählen. Bewahren. Vermitteln

28. August bis 01. September 2023 – 10:00 bis 13:00 Uhr

Die 16. Europäische Sommer-Universität Ravensbrück unter dem Titel "Bezeugte Erinnerung: Erzählen. Bewahren. Vermitteln" widmet sich vom 28. August bis 01. September 2023 dem Thema der Zeugenschaft an Orten der nationalsozialistischen Verfolgung. mehr