Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten Mahn‑ und Gedenkstätte Ravensbrück

Veranstaltungen

Juni

Gedenkveranstaltung am Internationalen Kindertag

© photothek /Kira Hofmann

01. Juni 2025 – 14:00 bis 16:00 Uhr

Der Verein "Die Flamme der Hoffnung-The Flame Of Hope e.V." gedenkt anlässlich des Internationalen Kindertages den im Konzentrationslager Ravensbrück verstorbenen Kindern, ihren Müttern und Vätern. Anschließend findet eine Kranzniederlegung am Neuen Gedenkort statt. mehr

Theaterprojekt: "Manche Sachen weiß ich, aber ich erinnere mich nicht"

Theaterprojekt „Manche Sachen weiß ich, aber ich erinnere mich nicht“ – Eine Auseinandersetzung mit Erinnerung und Traumata

12. Juni bis 04. Juli 2025 – 18:00 bis 19:30 Uhr

Wie erinnern wir uns an das Unaussprechliche? Wie erzählen wir Geschichten, die weitergegeben werden müssen? Der TheaterJugendClub „Ensemble Angestrahlt“ bringt mit Manche Sachen weiß ich, aber ich erinnere mich nicht ein bewegendes Theaterstück auf die Bühne. Inspiriert von der Lebensgeschichte von Emmie Arbel, die als Kind das Konzentrationslager Ravensbrück überlebte, nähert sich die Inszenierung der Frage, wie Erinnerung lebendig bleibt. Eine Auseinandersetzung mit Vergangenheit und Gegenwart. Premiere am 12. Juni 2025 im Theater Strahl und am 13. Juli in der Gedenkstätte Ravensbrück. mehr

Launch der Online-Ausstellung "Einige Baracken weiter"

21. Juni 2025

Launch der neuen Online-Ausstellung "Einige Baracken weiter. Das Männerlager im Frauen-Konzentrationslager Ravensbrück." mehr

August

17. Europäische Sommer-Universität 2025

17. Europäische Sommer-Universität in der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück

25. August bis 29. August 2025

Die 17. Europäische Sommer-Universität wird unter dem Titel "Täter:innen. Bilder und Orte. Eine Herausforderung für Forschung und Vermittlung" vom 25.–29. August 2025 in der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück stattfinden. mehr

September

Einweihung der FrauenOrte-Tafel für das Internationale Ravensbrück Komitee

14. September 2025 – 14:00 bis 16:00 Uhr

Am Tag des offenen Denkmals wird eine FrauenOrte-Tafel für das Internationale Ravensbrück Komitee eingeweiht – als Zeichen der Anerkennung für das langjährige Engagement ehemaliger Häftlinge und ihrer Nachkommen im Dienst der Erinnerung. mehr

Vortrag und Gespräch im Rahmenprogramm der Ausstellung zur Textilproduktion im KZ Ravensbrück

Fingerhütte aus der Sammlung der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück, © Dominique Hurth.

21. September 2025 – 15:00 bis 17:00 Uhr

Die Veranstaltungsreihe ist das Rahmenprogramm, das die künstlerischen Interventionen von Dominique Hurth in der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück begleitet. Jedes Treffen behandelt eine Forschungsfrage oder Objekte, die der Künstlerin in ihrer langjährigen Recherche sowohl in Archiven als auch im Gespräch mit Expert:Innen begegnet sind. mehr

Kurzvorträge und Gespräch im Rahmenprogramm der Ausstellung zur Textilproduktion im KZ Ravensbrück

Fingerhütte aus der Sammlung der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück, © Dominique Hurth.

28. September 2025 – 15:00 bis 17:00 Uhr

Die Veranstaltungsreihe ist das Rahmenprogramm, das die künstlerischen Interventionen von Dominique Hurth in der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück begleitet. Jedes Treffen behandelt eine Forschungsfrage oder Objekte, die der Künstlerin in ihrer langjährigen Recherche sowohl in Archiven als auch im Gespräch mit Expert:Innen begegnet sind. mehr

Oktober

Künstlerinnengespräch im Rahmenprogramm der Ausstellung zur Textilproduktion im KZ Ravensbrück

Fingerhütte aus der Sammlung der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück, © Dominique Hurth.

25. Oktober 2025 – 15:00 bis 17:00 Uhr

Die Veranstaltungsreihe ist das Rahmenprogramm, das die künstlerischen Interventionen von Dominique Hurth in der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück begleitet. Jedes Treffen behandelt eine Forschungsfrage oder Objekte, die der Künstlerin in ihrer langjährigen Recherche sowohl in Archiven als auch im Gespräch mit Expert:Innen begegnet sind. mehr

November

Podiumsgespräch im Rahmenprogramm der Ausstellung zur Textilproduktion im KZ Ravensbrück

Fingerhütte aus der Sammlung der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück, © Dominique Hurth.

13. November 2025 – 19:00 bis 20:30 Uhr

Die Veranstaltungsreihe ist das Rahmenprogramm, das die künstlerischen Interventionen von Dominique Hurth in der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück begleitet. Jedes Treffen behandelt eine Forschungsfrage oder Objekte, die der Künstlerin in ihrer langjährigen Recherche sowohl in Archiven als auch im Gespräch mit Expert:Innen begegnet sind. mehr

Dezember

Podiumsgespräch im Rahmenprogramm der Ausstellung zur Textilproduktion im KZ Ravensbrück

Fingerhütte aus der Sammlung der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück, © Dominique Hurth.

04. Dezember 2025 – 19:00 bis 20:30 Uhr

Die Veranstaltungsreihe ist das Rahmenprogramm, das die künstlerischen Interventionen von Dominique Hurth in der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück begleitet. Jedes Treffen behandelt eine Forschungsfrage oder Objekte, die der Künstlerin in ihrer langjährigen Recherche sowohl in Archiven als auch im Gespräch mit Expert:Innen begegnet sind. mehr