Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten Mahn‑ und Gedenkstätte Ravensbrück

Veranstaltungen

Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück

Filmvorführung und Gespräch »Liebe Angst« mit Kim Seligsohn

12. April 2024 – 19:00 bis 21:00 Uhr

Wir laden Sie herzlich zur Vorführung des Dokumentarfilms „Liebe Angst“ (Regie: Sandra Prechtel, 2022) am Freitag, den 12. April 2024 um 19 Uhr in den Fürstenberger Bahnhof ein. Nach der Vorstellung des Films findet ein Gespräch mit der Protagonistin Kim Seligsohn sowie Dr. Andrea Genest, der Leiterin der Gedenkstätte Ravensbrück, statt. Das Filmgespräch wird moderiert von Kirsten Poggendorff, Brückenschlag e. V.

Die Veranstaltung wird in Kooperation mit dem Fürstenberger Verstehbahnhof und Brückenschlag Fürstenberg e. V. durchgeführt. Der Film ist in deutscher Sprache mit englischen Untertiteln. Das anschließende Filmgespräch wird simultan ins Englische übersetzt. Der Eintritt ist frei.

Über den Film:

Lore war sechs Jahre alt, als ihre Mutter Marianne Seligsohn nach Auschwitz deportiert wurde. Lore Kübler ist eine „DP" – eine Displaced Person, bis zum heutigen Tag. Von morgens bis abends schreibt sie Artikel aus dem Weser-Kurier auf Karteikarten, archiviert sie in Kisten, Körben und Kartons. Kim ist die Tochter von Lore. Kim hat ihre Musik, ihre Hunde, ihren Glauben. Kim Seligsohn kämpft gegen die Angst, um ein Stück Normalität, um den Boden unter den Füßen.

Ein Leben lang hat ihre Mutter nicht gesprochen: nicht über Marianne, Kims Großmutter, nicht über das Versteck, in dem Lore als Kind überlebt hat, nicht über Tom, Kims Bruder, der sich das Leben genommen hat. Aber Kim will reden: über die Kindheit mit Lore, über Tom, über die beschädigten Leben beider. LIEBE ANGST begleitet aus großer Nähe den Prozess der Annäherung zwischen Mutter und Tochter, ihre Wut, ihre Kraft, und eine Liebe, die immer da war, aber nicht gelebt werden konnte.

Einen Trailer des Films und weitere Informationen finden Sie hier.

Die Veranstaltung ist Teil des Programmes des 79. Jahrestags der Befreiung des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrück. Das vollständige Programm des Jahrestages finden Sie hier.

Bitte beachten Sie: Am Wochenende des Jahrestages kommt es zu Einschränkungen im Verkehrsbetrieb des RE5. Eine direkte Verbindung aus Berlin verkehrt nicht.

Bitte beachten Sie: Am Wochenende des Jahrestages kommt es zu Einschränkungen im Verkehrsbetrieb des RE5. Eine direkte Verbindung aus Berlin verkehrt nicht. Die Züge der RE5 (Rostock Hbf/Neustrelitz Hbf - Berlin Südkreuz) entfallen zwischen Oranienburg und Berlin Südkreuz in beide Richtungen. Ein Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Oranienburg und Berlin Gesundbrunnen ist eingerichtet.

Für die Strecke Berlin --> Oranienburg empfehlen wir die Verbindung mit der S1 bis Frohnau. Von dort aus verkehrt dann ein Bus des Schienenersatzverkehrs. Ab Oranienburg verkehrt dann wieder der RE5 nach Fürstenberg.

Aktuelle Informationen zu Streckensperrungen finden Sie hier.

Veranstaltungsort

In der Alten Wartehalle im Bahnhof Fürstenberg

Bahnhofstraße 31

16798 Fürstenberg/Havel

Kontakt

Ansprechpartner: Kirsten Poggendorff

Zurück zur Übersicht