Veranstaltungen
Theaterprojekt: "Manche Sachen weiß ich, aber ich erinnere mich nicht"
12. Juni bis 04. Juli 2025 – 18:00 bis 19:30 Uhr

Aktuelles
Die Gedenkstätte Ravensbrück trauert um die französische Holocaust-Überlebende Marie Vaislic
02. Mai 2025
Die Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück trauert um Marie Vaislic, die am 1. Mai 2025 im Alter von 94 Jahren in Toulouse verstorben ist. Als Überlebende der Konzentrationslager Ravensbrück und Bergen-Belsen engagierte sie sich in Frankreich und Europa als Zeitzeugin, die sich zeitlebens für Erinnerung, Aufklärung und Menschlichkeit einsetzte. mehr

Stiftung Brandenburgische Gedenkstätte: 62. Partner der Koordinierungsstelle „Tolerantes Brandenburg“
10. April 2025
Die Koordinierungsstelle „Tolerantes Brandenburg“ (TBB) und die Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten vertiefen ihre Partnerschaft. Dazu haben heute Staatssekretär David Kolesnyk und Stiftungsdirektor Prof. Dr. Axel Drecoll eine Kooperationsvereinbarung in der Gedenkstätte Sachsenhausen in Oranienburg unterzeichnet. mehr

Sammlungsaufruf der Gedenkstätte Ravensbrück
08. April 2025
Sind Sie im Besitz von Fotos, Dokumenten, Briefen, Erinnerungsberichten, Audio- oder Videoaufzeichnungen, Alltagsgegenständen oder Kunstwerken, die einen Bezug zum Konzentrationslager Ravensbrück oder der Geschichte des Ortes nach 1945 haben? mehr

Newsletter abonnieren:
Abonnieren Sie den Newsletter der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück, um aktuelle Informationen und Veranstaltungshinweise direkt in Ihr Postfach zu erhalten.
Zum Anmeldeformular hier klicken
Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück
Straße der Nationen
16798 Fürstenberg/Havel
+49 33093-608-0
infoaravensbrueckode
Unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende:
Deutsche Bank
IBAN: DE75 1207 0024 0633 4007 02
BIC: DEUTDEDB160
Folgen Sie uns auf:
Internationaler Freundeskreis
Der Internationale Freundeskreis e.V. unterstützt und fördert die Arbeit der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück.
Gefördert von