Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten Mahn‑ und Gedenkstätte Ravensbrück

Veranstaltungen

Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück

Ausstellungspreview: „Maschinen dröhnen, Nadel schleppt den Faden, scharfes Messer glänzt, schneidet entzwei und sticht.”

03. Mai bis 04. Mai 2025 – ganztägig

In der Weberei im ehemaligen „Industriehof“ der Gedenkstätte präsentiert Dominique Hurth eine zweiteilige künstlerische Intervention zur bisher historisch kaum erforschten Textilgeschichte des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrück. Eine Präambel ist ab Mai aus Anlass des 80. Jahrestages der Befreiung in zwei Hallen der Weberei zu sehen. Die Hauptausstellung eröffnet am 24. August um 15:00 Uhr. Im Herbst begleitet ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm in Ravensbrück und Berlin die Ausstellung.

Laufzeit Präambel: 2. Mai - 17. August 2025; Hauptausstellung: 24. August - 31. Oktober 2025

Gefördert durch die Kulturstiftung des Bundes und der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. Mit der Unterstützung der Fondation Tour du Monde.

 

Veranstaltungsort

Weberei im ehemaligen „Industriehof“
Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück
Straße der Nationen · 16798 Fürstenberg/Havel

Zurück zur Übersicht