Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück
77. Jahrestag der Befreiung in der Gedenkstätte Ravensbrück
12. Mai 2022
Programm des 77. Jahrestages
Freitag, 29. April 2022
Online-Forum
16:00-19:00 Uhr: Internationales Forum der zweiten und dritten Generation
Veranstalterin: Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück
Begegnung von Angehörigen ehemaliger Häftlinge des KZ Ravensbrück Moderation: Dr. Andrea Genest/Dr. Matthias Heyl, Gedenkstätte Ravensbrück
Samstag, 30. April
Ausstellung
11:00 Uhr: Eröffnung der Ausstellung „Das Männerlager Ravensbrück“
Veranstalter: Helmut Hanle in Kooperation mit der Gedenkstätte Ravensbrück
Ort: Eh. Männerlager
Ausstellung
14:30 Uhr: Eröffnung der Ausstellung „Deportation von Frauen aus Frankreich nach Ravensbrück (1942-1945)“
Veranstalterin: Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück in Kooperation mit Fondation Tour du Monde
Ort: Vorplatz zum eh. Wasserwerk
Sonntag, 1. Mai
Ein Zusammenschnitt einiger Impressionen der Gedenkfeierlichkeiten ist auf Youtube abrufbar: https://youtu.be/BVpL8eyNZ0w
9 Uhr Gedenken am sowjetischen Ehrenmal
Ort: Sowjetisches Ehrenmal, Bahnhofstraße
Veranstalterin: Lagergemeinschaft Ravensbrück/Freundeskreis e. V.
Zentrale Gedenkveranstaltung
10 Uhr Zentrale Gedenkveranstaltung
Veranstalterin: Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück
Ort: Vorplatz eh. Kommandantur und Gedenkstättengelände
Kranzniederlegung
am Mahnmal „Die Tragende“
Katholischer Gottesdienst
Zurück zur Übersicht