31/25: Gedenkstätte und „Brückenschlag e.V.“ laden zum Open-Air-Kinoabend im Fürstenberger Stadtpark ein
17. Juli 2025
Nr.: 31/2025
Die Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück lädt auch in diesem Jahr zusammen mit dem Verein „Brückenschlag Fürstenberg e.V.“ herzlich zu einem sommerlichen Open-Air-Kinoabend am Freitag, 25. Juli 2025, um 22.00 Uhr ein. Die Veranstaltung findet vor dem Pavillon im Stadtpark Fürstenberg statt. Gezeigt wird die deutsch-französische Tragikomödie „TREASURE– Familie ist ein fremdes Land“ in der Regie von Julia von Heinz (2024, 110 Min.).
Im Mittelpunkt des Films stehen die US-amerikanischen Journalistin Ruth und ihr Vater Edek. Gemeinsam reisen sie 1991 nach Polen, um dort der Geschichte ihrer jüdischen Familie nachzuspüren. Während dieser Reise in die familiäre Vergangenheit nähern Vater und Tochter sich einander an. Ruth und Edek erleben emotionale, aber auch humorvoll-groteske Momente, während sie unbekannte Facetten ihrer Familiengeschichte aufdecken. Die Jury der Deutschen Film- und Medienbewertung hat dem Film das Prädikat „besonders wertvoll“ verliehen.
Freitag, 25. Juli 2025, 22.00 – 23.30 Uhr
Open-Air-Kinoabend: „TREASURE– Familie ist ein fremdes Land“
Ort: Stadtpark am Schwedtsee |Unter den Linden 2 (gegenüber dem Schloss) | 16798 Fürstenberg an der Havel
Der Eintritt ist frei.
Empfohlenes Mindestalter: 12 Jahre
Einlass ab 21.30 Uhr
Information: www.ravensbrueck-sbg.de
Verantwortlich:
Dr. Horst Seferens | Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit | Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten
16515 Oranienburg | Heinrich-Grüber-Platz | T +49 3301 810920
seferens(at)stiftung-bg.de | www.stiftung-sbg.de
Die Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten wird durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg und den Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien gefördert.
Zurück zur Übersicht