23/25: Internationaler Museumstag: öffentliche Führung zu „Unbekannten Orten“ in der Gedenkstätte Ravensbrück
13. Mai 2025
Nr.: 23/2025
Anlässlich des Internationalen Museumstages am Sonntag, 18. Mai 2025, lädt die Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück um 14.00 Uhr zu einer öffentlichen Führung zur Geschichte der Tierställe und der Lagergärtnerei des KZ Ravensbrück ein. Entlang des Schwedtsee-Ufers und der westlichen Lagermauer des KZ Ravensbrück befanden sich verschiedene Stallgebäude für Nutztiere und Gärtnereiflächen. Sie gehören zu einer Vielzahl von Orten und Gebäuden in der Umgebung der heutigen Gedenkstätte, die zum Lagerkomplex Ravensbrück gehörten, heute jedoch nahezu unbekannt oder unzugänglich sind.
Bei dem etwa 90-minütigen Rundgang werden die Bedeutung dieser Gebäude für die Häftlinge, ihre Planung und Nutzung durch die SS sowie ihre Nachnutzung thematisiert.
Sonntag, 18. Mai 2025, 14.00 Uhr
Führung: Unbekannte Orte. Ravensbrück – (Bau)Geschichte der Tierställe und der Lagergärtnerei des KZ Ravensbrück
Treffpunkt: BesuchszentrumDie Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück
Straße der Nationen | 16798 Fürstenberg an der Havel
Informationen: www.ravensbrueck-sbg.de
Verantwortlich:
Dr. Horst Seferens | Referent für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit | Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten
16515 Oranienburg | Heinrich-Grüber-Platz | T +49 3301 810920
seferens(at)stiftung-bg.de | www.stiftung-sbg.de
Die Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten wird durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg und den Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien gefördert.
Zurück zur Übersicht