Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten Mahn‑ und Gedenkstätte Ravensbrück

Internationale Jugendbegegnungsstätte | Jugendherberge Ravensbrück

Seit ihrer Eröffnung im Jahr 2002 bietet die Internationale Jugendbegegnungsstätte | Jugendherberge Ravensbrück einen Ort der Begegnung und des gemeinsamen Lernens.

Für gute Unterkunft und Verpflegung sorgt das Team der Jugendherberge Ravensbrück, die zum Jugendherbergswerk Berlin-Brandenburg gehört.

Sie umfasst drei Unterkunftshäuser mit insgesamt über 90 Betten, ein Seminar- und ein Küchengebäude. Im Seminarhaus der Gedenkstätte stehen drei Seminarräume mit Beamer und Medien-PCs zur Verfügung. Für größere Gruppen kann der Veranstaltungssaal in den Garagen genutzt werden.

Die gedenkstättenpädagogischen Angebote werden von den Pädagogischen Diensten der Gedenkstätte Ravensbrück gestaltet. 

Zum 10-jährigen Bestehen der Jugendbegegnungsstätte veröffentlichten die Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten und das Jugendherbergswerk Berlin-Brandenburg eine Broschüre zur gemeinsamen Zusammenarbeit. 

Diese kann hier als PDF-Datei heruntergeladen werden: Broschüre

Eine der einstigen Unterkünfte der Aufseherinnen, die heute als Internationale Jugendbegegnungsstätte | Jugendherberge Ravensbrück genutzt werden.
Innenansicht eines Zimmers der Jugendherberge
Der multifunktionale Seminarraum der Jugendherberge