Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten Mahn‑ und Gedenkstätte Ravensbrück

Bibliothek

Die Bibliothek der Gedenkstätte Ravensbrück ist eine Präsenzbibliothek zur Geschichte der Frauen-Konzentrationslager Ravensbrück, Moringen und Lichtenburg, der Außenlager und des Männerlagers des KZ Ravensbrück sowie des “Jugendschutzlagers Uckermark” und zu Themen der Frauen- und Geschlechterforschung. Einen wertvollen Teilbestand bilden die deutsch- und fremdsprachigen Monografien zur Lagergeschichte Ravensbrücks und die publizierten Erlebnisberichte bzw. Biografien ehemaliger Häftlinge, die zum Teil schon Ende der 1940er Jahre erschienen sind.

Im gemeinsamen digitalen Katalog der Arbeitsgemeinschaft der Gedenkstättenbibliotheken  (AGGB) sind Bestände der Gedenkstättenbibliothek Ravensbrück in Auswahl recherchierbar.
 

Empfohlene Publikationen

Bei den Literaturempfehlungen, die wir Ihnen zum Download zur Verfügung stellen, handelt es sich um neuere Publikationen zur Geschichte des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrück. Die Nennung erfolgt chronologisch, wobei jüngere Publikationen zuerst genannt werden. Bei Interesse finden Sie hier auch Empfehlungen in englischer, französischer und polnischer Sprache.