Events
February
Filmgespräch "Hannas Reise"

27. February 2019 – 19:00 Uhr
March
Filmgespräch "Was bleibt"

27. March 2019 – 19:00 Uhr
April
Gedenkgottesdienst zu Ehren der Ordensschwester Élisabeth Rivet
05. April 2019 – 19:00 Uhr
74. Jahrestag der Befreiung des Konzentrationslagers Ravensbrück

12. April - 14. April 2019
Filmgespräch "Die Blumen von gestern"

24. April 2019 – 19:00 Uhr
May
Filmgespräch "Waldheims Walzer"

22. May 2019 – 19:00 Uhr
June
Gedenken am Internationalen Kindertag
01. June 2019 – 11:00 - 11:30 Uhr
Debatte Brandenburg - Erinnerungskultur und Rechtspopulismus. Wohin führt der Ruck nach Rechts?

05. June 2019 – 18:30 - 21:30 Uhr
Filmgespräch "Der Vorname"

26. June 2019 – 19:00 Uhr
Tagung: Religiosität in nationalsozialistischen Konzentrationslagern und anderen Haftstätten
28. June - 29. June 2019
July
SeeLesung: Anette Leo | Die Geschichte von Willy Blum und seiner Familie

06. July 2019 – 18:00 Uhr
August
Lesung: Die Aufseherin. Ermittlungen und Presseberichte zu Irma Grese (1923-1945)

03. August 2019 – 18:00 Uhr
Vorstellung und Launch der Website „Unbekannte Orte. Ravensbrück“

09. August 2019 – 18:00 Uhr
›Ravensbrücker Generationenforum‹ meets ›Sound in the Silence‹

24. August 2019 – 11:00 Uhr
"Rendezvous mit der Brandenburgischen Seenplatte" in der Gedenkstätte Ravensbrück
24. August - 25. August 2019 – 12:00 - 16:00 Uhr
September
14th European Summer School Ravensbrück

01. September - 06. September 2019 – all day
Sonderführungen am Tag des offenen Denkmals

08. September 2019 – 10:00 - 16:00 Uhr
60. Jahrestag der Gründung der Nationalen Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück

14. September 2019
Konzert: „Ihre Stimme ruft - vertonte Gebete von Frauen“

15. September 2019 – 17:00 Uhr
Filmgespräch "Back to the Fatherland"

25. September 2019 – 19:00 Uhr
October
Zivile Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter. Vom Arbeitseinsatz in die Konzentrationslager

18. October - 19. October 2019
Filmgespräch "Der Dolmetscher"

23. October 2019 – 19:00 Uhr
Werkstattgespräch: Die nationalen Sprachen des Gedenkens. Geschichte - Bedeutungen - Perspektiven

24. October - 26. October 2019
Workshop Talk: The National Languages of Commemoration. History - Meanings - Perspectives

24. October - 26. October 2019
November
Tagung: "Verbotener Umgang": Zur Geschichte eines NS-Straftatbestandes

15. November - 16. November 2019
Filmgespräch "Lord of the Toys"

20. November 2019 – 19:00 Uhr
Ausstellungeröffnung "Gegenüber" des Projekts "Ravensdruck"

29. November 2019 – 11:00 Uhr
Ravensbrücker Kolloquium: Die Konstruktion des devianten Mädchens in der Sozialfürsorge im 20. Jahrhundert

29. November - 30. November 2019 – 13:30 - 16:00 Uhr
Benefizveranstaltung

29. November 2019 – 16:30 - 19:00 Uhr
December
Lesung: » Weihnachten im Lager! Der Tannenbaum auf der Lagerstraße beeindruckte uns kaum …«
![Jeanne Letourneau, »Fin d’Appel« [Ende des Appells], Dezember 1943.Tusche und Bleistift auf Papier, 14,5 x 24 cm, Archives départementales de Maine-et-Loire, 189 J./Dessin n° 1](/fileadmin/_processed_/7/6/csm_Jeanne_Letourneau_6a01424a45.png)
19. December 2019 – 19:00 Uhr