Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten Mahn‑ und Gedenkstätte Ravensbrück

Press releases

Portal_Website.jpg

Einladung zur Jahrespressekonferenz

20. February 2017

Liebe Kolleginnen und Kollegen, sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie sehr herzlich zur Jahrespressekonferenz der Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten ein. more

Freiluftausstellung_Lieberose_2004

Orte des Terrors waren allgegenwärtig - Jugendliche forschen landesweit zu KZ-Außenlagern in Brandenburg

09. February 2017

Erstmals forschen Jugendliche in einem landesweit koordinierten Pilotprojekt zur Geschichte der Außenlager der Konzentrationslager Sachsenhausen und Ravensbrück. more

Bis 2020 wird die Gedenkstätte Ravensbrück um umfangreiche Flächen des ehemaligen Konzentrationslagers erweitert

08. February 2017

Die Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück wird bis 2020 um wesentliche historische Bereiche des ehemaligen Frauen-Konzentrationslagers erweitert. Das teilte Gedenkstättenleiterin Dr. Insa Eschebach heute bei der Vorstellung des Projekts zur Erschließung und Gestaltung der rund 10 Hektar großen Flächen des ehemaligen südlichen Lagerbereichs in der Gedenkstätte Ravensbrück mit. more

Südgelände

PRESSETERMIN: Projektvorstellung zur Erschließung des südlichen Bereichs des ehemaligen Konzentrationslagers in der Gedenkstätte Ravensbrück

30. January 2017

Am Mittwoch, 8. Februar 2017, um 10.30 Uhr wird in der Gedenkstätte Ravensbrück im Rahmen eines Pressetermins das Projekt zur Erschließung des südlichen Bereichs des ehemaligen Häftlingslagers des KZ Ravensbrück vorgestellt. more

Kranzniederlegung_65Jt_cs.jpg

Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus in der Gedenkstätte Ravensbrück: Lesung erinnert an die Opfer der Mordaktion „14f13“

19. January 2017

In der Gedenkstätte Ravensbrück hat sich die Tradition entwickelt, dass am Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus Freundinnen und Freunde der Gedenkstätte zu einer gemeinsamen Lesung zusammenkommen. In diesem Jahr ist die Lesung am Freitag, 27. Januar 2017, um 11 Uhr den Opfern der „Aktion 14f13“ gewidmet. more