Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten Mahn‑ und Gedenkstätte Ravensbrück

Veranstaltungen

"Die zur Konfektion benötigten Werkzeuge und Utensilien" - Kurzvortrag und Gespräch im Rahmenprogramm der Ausstellung zur Textilproduktion im KZ Ravensbrück

28. September 2025 – 15:00 bis 17:00 Uhr

Fingerhütte aus der Sammlung der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück, © Dominique Hurth.

Die Veranstaltung ist Teil des Rahmenprogramms, das die künstlerischen Interventionen von Dominique Hurth in der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück begleitet. Jedes Treffen behandelt eine Forschungsfrage oder Objekte, die der Künstlerin in ihrer langjährigen Recherche sowohl in Archiven als auch im Gespräch mit Expert:innen begegnet sind. mehr

"Der Webstuhl" - Künstlerinnengespräch im Rahmenprogramm der Ausstellung zur Textilproduktion im KZ Ravensbrück

25. Oktober 2025 – 15:00 bis 17:00 Uhr

Fingerhütte aus der Sammlung der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück, © Dominique Hurth.

Die Veranstaltung ist Teil des Rahmenprogramms, das die künstlerischen Interventionen von Dominique Hurth in der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück begleitet. Jedes Treffen behandelt eine Forschungsfrage oder Objekte, die der Künstlerin in ihrer langjährigen Recherche sowohl in Archiven als auch im Gespräch mit Expert:innen begegnet sind. mehr

Ausstellungseröffnung „Widerstand – Verfolgung – Deportation. Frauen aus Frankreich im KZ Ravensbrück 1942–1945“

06. November 2025 – 18:00 bis 20:00 Uhr

Die Wanderausstellung „Widerstand – Verfolgung – Deportation. Frauen aus Frankreich im KZ Ravensbrück 1942–1945“ eröffnete 2022 in der Gedenkstätte Ravensbrück. Nach Stationen in Frankreich ist sie von November 2025 bis Februar 2026 im Landesarchiv Berlin zu sehen. mehr

Alle Veranstaltungen

Aktuelles

Call for Papers: Workshop Krankenreviere in den Konzentrationslagern

24. September 2025

Neue Perspektiven auf das Thema KZ-Krankenreviere sollen im Februar 2026 auf einem Workshop der Zeitschrift „Beiträge zur Geschichte der nationalsozialistischen Verfolgung“ vorgestellt und diskutiert werden. Dazu werden Beitragende gesucht. Einreichungen bis 17. November 2025 mehr

Der Jahresbericht 2024 ist erschienen

09. September 2025

Der Jahresbericht, der gedruckt und digital vorliegt, informiert über die vielfältigen Aktivitäten der Stiftung und der zu ihr gehörenden sieben Gedenkstätten im Jahr 2024. mehr

Eingeschränkte telefonische Erreichbarkeit am 9. September

09. September 2025

Wegen Wartungsarbeiten an der Telefonanlage ist die Gedenkstätte Ravensbrück heute nur eingeschränkt erreichbar. Sie erreichen uns weiterhin per Mail. Vielen Dank für Ihr Verständnis. mehr

Alle Meldungen

Newsletter abonnieren:

Abonnieren Sie den Newsletter der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück, um aktuelle Informationen und Veranstaltungshinweise direkt in Ihr Postfach zu erhalten.

Zum Anmeldeformular hier klicken

 

Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück

Straße der Nationen
16798 Fürstenberg/Havel

+49 33093-608-0
inforavensbrueckde

Anfahrt Ravensbrück

Unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende:

Deutsche Bank
IBAN: DE75 1207 0024 0633 4007 02
BIC: DEUTDEDB160

Folgen Sie uns auf:

Internationaler Freundeskreis

Der Internationale Freundeskreis e.V. unterstützt und fördert die Arbeit der Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück.

Gefördert durch