Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten Mahn‑ und Gedenkstätte Ravensbrück

Sammlungsaufruf

Sind Sie im Besitz von Fotos, Dokumenten, Briefen, Erinnerungsberichten, Audio- oder Videoaufzeichnungen, Alltagsgegenständen oder Kunstwerken, die einen Bezug zum Konzentrationslager Ravensbrück mit seinen Außenlagern oder zur Geschichte des Ortes nach 1945 haben?

Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie mehr über ein Objekt oder Dokument herausfinden wollen oder es an die Gedenkstätte übergeben möchten. Schenkungen sind stets sehr willkommen! Wir verfügen über Möglichkeiten, um historische Zeugnisse in klimatisierten Räumen und durch professionelle Restaurierungsmaßnahmen dauerhaft zu bewahren. Unsere Sammlungsbestände werden der Forschung zugänglich gemacht, in Ausstellungen und Publikationen präsentiert und in die Bildungsarbeit einbezogen. Nutzungsbedingungen für übergebene Objekte und Dokumente können individuell vereinbart werden. Sollten Sie sich von Ihren Sammlungsstücken nicht trennen wollen, teilen Sie bitte ihr Wissen mit uns oder gestatten Sie uns, Reproduktionen davon anzufertigen.

Jedes Objekt oder Dokument, ob Original oder Kopie, ist von großem Wert, um das Verständnis für die Geschichte von Ravensbrück zu vertiefen und das Gedenken an die Opfer aufrechtzuerhalten. Auch Quellenmaterial, das Täter:innen oder Außenstehende hervorgebracht haben, trägt wesentlich zum Erkenntnisgewinn bei.

Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie etwas beitragen möchten oder Fragen haben. Helfen Sie mit, historische Zeugnisse und damit die Erinnerung an das KZ Ravensbrück zu bewahren!

Appel à la collecte: version française

Prośba o przekazanie pamiątek: wersja w języku polskim