Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten Mahn‑ und Gedenkstätte Ravensbrück

Presseinformationen

PRESSETERMIN: Projektvorstellung zur Erschließung des südlichen Bereichs des ehemaligen Konzentrationslagers in der Gedenkstätte Ravensbrück

30. January 2017

no.: 6/2017

Am Mittwoch, 8. Februar 2017, um 10.30 Uhr wird in der Gedenkstätte Ravensbrück im Rahmen eines Pressetermins das Projekt zur Erschließung des südlichen Bereichs des ehemaligen Häftlingslagers des KZ Ravensbrück vorgestellt. Gedenkstättenleiterin Dr. Insa Eschebach und der pädagogische Leiter der Gedenkstätte, Dr. Matthias Heyl, werden das Projekt erläutern, in dessen Rahmen das südliche Gelände des ehemaligen Häftlingslagers und des Industriehofes bis 2019 in die Gedenkstätte integriert werden. Außerdem werden die brandenburgische Finanzstaatssekretärin Daniela Trochowski, Ansgar Hollah, Ministerialdirigent bei der Bundeskulturbeauftragten, Anita Tack (MdL) und Vera Dehle-Thälmann von der Lagergemeinschaft Ravensbrück/Freundeskreis e.V. zu den Anwesenden sprechen. Im Anschluss steht eine Begehung des Südgeländes auf dem Programm.

Zu diesem Pressetermin laden wir Sie sehr herzlich in die Gedenkstätte Ravensbrück ein. Über Ihre Teilnahme und Berichterstattung würden wir uns sehr freuen.

Anmeldung erbeten unter presse@stiftung-bg.de oder telefonisch unter 03301-810920.

Freitag, 8. Februar 2017, 10.30 Uhr

Pressegespräch: Projektvorstellung zur Erschließung des südlichen Bereichs des ehemaligen Konzentrationslagers in der Gedenkstätte Ravensbrück

Mahn- und Gedenkstätte Ravensbrück Straße der Nationen, 16798 Fürstenberg/Havel

Treffpunkt: Veranstaltungssaal im Garagentrakt (Eingang rechts)

 

Back to list